Koblenzer Studis wegen Bananen vor Gericht

Shownotes

Der Prozess hat den Großraum Koblenz in Atem gehalten und sich in der linken Szene in ganz Deutschland rumgesprochen: Die Koblenzer Student*innen Nils und Julia sind von einem großen Supermarkt in Lahnstein angezeigt worden. Der Grund: Sie sollen ein paar Bananen und einige Tomaten containert haben. Beobachter bewerten das Verfahren als "Farce", "Comedy" oder "Theaterstück", in der aktivistischen Szene vermutet man sogar politische Einschüchterung.

In dieser Folge von RZInside, dem Hintergrundpodcast der Rhein-Zeitung, spricht Finn Holitzka mit Nils und Julia über den Prozess - aber auch über das ungleich größere Thema Lebensmittelverschwendung. Dazu nimmt auch eine der prominentesten Politikerinnen Deutschlands im RZ-Studio Stellung: Julia Klöckner, CDU-Abgeordnete und bis 2021 Bundesernährungsministerin.

Warum schmeißen wir so viele Lebensmittel weg? Wieso sind Supermärkte gar nicht die größten "Übeltäter"? Weshalb kriegen Menschen, die Containern, Probleme mit dem Staat? Und was kann man tun, um Lebensmittelverschwendung einzudämmen?

RZInside ist der Podcast über die spannendsten Geschichten aus Koblenz und Rheinland-Pfalz - für alle, die mehr wissen wollen!

Weitere Texte zum Thema der heutigen Folge: https://www.ku-rz.de/lebensmittelretter

Quellen: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.html https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/gfk-studie.html https://germanzero.de/downloads#magazin https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__123.html Globus-Statement zitiert nach SWR Landesschau, 14.4.2022

Verwendete Musik: Ravines - ELEPHT (via Youtube Audio Library) Verwendete Sounds: Sunomono - amb_supermarket (via Freesounds.org)

*Nachnamen der Redaktion bekannt

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.