Wie klingt Koblenz? Clara Libovsky über Lobi, Schmui und Frappes

Shownotes

Die 20-jährige Clara Libovsky verrät uns, wie sie mit ihren Freund*innen spricht. Es geht um kreative Schöpfungen wie "maddo", "Schmui" und "Frappes", aber auch um Susanne Daubners virales Video und die Frage, ab wann etwas "cringe" ist. Hajo Diekmannshenke von der Uni Koblenz ordnet das Thema sprachwissenschaftlich ein.

RZInside mit Finn Holitzka ist der Podcast der Rhein-Zeitung mit hintergründigen Audiofeatures und spannenden Talks. In der Serie "Wie klingt Koblenz?" treffen wir Menschen, die den Sound dieser Stadt ausmachen - mit wöchentlich neuen Folgen.

In diesem Podcast zitieren wir aus dem Video "Jugendwort 2022: Ihr Bres wolltet es so…", Kanal: @tagesschau auf YouTube, 16.8.2022. https://www.youtube.com/shorts/1WLAn6QohjQ

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.