Wie klingt Koblenz? Warum regt Gendern die Leute so auf?

Shownotes

Sagen wir bald Schängel*innen? In der Serie „Wie klingt Koblenz?” geht es diesmal um ein ganz heißes Eisen: das Gendern. Tanja Gnosa von der Uni Koblenz zeigt Verständnis für Skeptiker: „Ich gebe zu, es ist ungewohnt” – Aber sie wirbt im Interview mit Finn Holitzka auch mit viel Herzblut und überraschenden Argumenten für sensibles Sprechen.

Tanja Gnosa, Jahrgang 1978, kommt aus dem Nahetal, hat in Aachen Kommunikationswissenschaft studiert und ist seit 2010 an der Uni Koblenz tätig. Seit 2021 ist sie deren Gleichstellungsbeauftragte. RZInside ist der Podcast der Rhein-Zeitung, abrufbar auf Spotify und allen gängigen Plattformen sowie kostenfrei auf rhein-zeitung.de/podcast.

Verwendete Musik: Beat Two by Kirk Osamayo is licensed under a Attribution 4.0 International License (via https://freemusicarchive.org)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.