Alle Episoden

Freigängerin – Leben zwischen Freiheit und Knast

Freigängerin – Leben zwischen Freiheit und Knast

49m 2s

Wie einst Uli Hoeneß: Eine Betrügerin sitzt in Koblenz im Gefängnis. Trotzdem fährt sie jeden Tag zur Arbeit in den Westerwald, verbringt das Wochenende mit ihrem Ehemann. Wie lebt es sich auf der Schwelle zwischen Haft und Heim? Und wieso wird der oft gelobte offene Vollzug in Rheinland-Pfalz nur noch selten umgesetzt? Der neue RZ-Podcast "Freigängerin" erzählt dies spannend und hintergründig. Host Finn Holitzka spricht mit Insassin Patricia, JVA-Leiterin Carolin Bucksteeg und Justizminister Herbert Mertin.

Audio-Quellen:
Verwendete Musik: It’s About Freedom by Kirk Osamayo is licensed under a Attribution 4.0 International License via Free Music Archive.
Zitat Uli Hoeneß aus...

Der Social-Media-Cop der Polizei Koblenz

Der Social-Media-Cop der Polizei Koblenz

19m 31s

Ein mutmaßlicher Mörder wird per Fahndung gesucht.
Eine Polizeistreife wird zu einem Einsatz mit unübersichtlicher Lage geschickt.
Ein Mensch kündigt einen Selbstmord auf Facebook an.
Für solche Fälle gibt es in Rheinland-Pfalz seit 2022 Intel-Officer. Die IT-Spezialisten versorgen die Beamten im Einsatz mit Informationen aus frei zugänglichen Quellen, sogenannten OSINT-Recherchen. RZ-Reporterin Lara Kempf hat sich über die Intel-Officer schlau gemacht, Interviews geführt und die Datenschutz-Frage gestellt. Sie berichtet im Podcast mit RZInside-Host von ihren Erkenntnissen.

Verwendete Musik: There's Only One by Kirk Osamayo is licensed under a Attribution 4.0 International License via Free Music Archive.

Robert Duchstein live: Reuffel-Chef über seine Karriere

Robert Duchstein live: Reuffel-Chef über seine Karriere

62m 6s

RZInside live aus der Kulturfabrik Koblenz: Als Robert Duchstein Chef von 100 Mitarbeitern wurde, war er gerade einmal 31 Jahre alt. In der ersten Live-Folge unseres Podcasts bespricht der Erbe des Familienunternehmens Reuffel, wie er den Buchhandel in Zeiten von TikTok und Fachkräftemangel managt und welche Lehren er aus seiner Karriere bei einer Unternehmensberatung, einem Online-Versand und einem Zivi-Jahr bei der Diakonie gezogen hat. Moderation: Finn Holitzka.

Abonniert den Podcast RZInside auf dem Podcast-Player eurer Wahl!

Tierschützer und „Monsterexperte“: Spinnenzüchter Patrick Meyer

Tierschützer und „Monsterexperte“: Spinnenzüchter Patrick Meyer

50m 7s

Er kündigte seinen Job, um sein Leben den Tieren zu widmen, die andere eklig oder beängstigend finden: Patrick Meyer leitet die „Reptilienauffangstation” Poecitarium in Polch und weiß, wie man Vogelspinnen melkt. Wir haben mit ihm über Tierschutz, seine Leidenschaft für Exoten und seine Kritik am Umweltministerium in Mainz gesprochen – das Interview gibt es als Podcast und als Videopodcast auf dem YouTube-Kanal der Rhein-Zeitung: https://www.youtube.com/watch?v=E2SDEI5u96M

Der verrückteste Transfer von TuS Koblenz

Der verrückteste Transfer von TuS Koblenz

20m 6s

Er hat mit Ronaldinho und Ronaldo auf dem Platz gestanden, gegen Messi, Beckham und Ribery gespielt: 2011 wechselte Mineiro überraschend zur TuS Koblenz in die Regionalliga. Die Hintergründe dieses kuriosen Transfers beleuchten wir in diesem Podcast. Und wir werfen einen Blick auf das aktuelle Transferfenster – denn immer wieder heißt es: „Der hat mal höher gespielt.”

Zu Wort kommen Michel Dämgen und Tom Theisen.
Moderation: Finn Holitzka.

Das regionale Fußball-Saisonheft der Rhein-Zeitung "Tempo, Tore, Titeljagd" gibt es hier: https://www.rhein-zeitung.de/sport/fussball_artikel,-tempo-tore-titeljagd-das-regionale-fussballmagazin-zur-saison-20242025-jetzt-erhaeltlich-_arid,2671994.html

Jana Highholder im Interview: Ärztin polarisiert

Jana Highholder im Interview: Ärztin polarisiert

47m 13s

Interview mit der Koblenzerin Jana Highholder: Mitte 20, Ärztin, christliche Influencerin.
Jana Highholder ist eine Persönlichkeit, die polarisiert – das sagt sie auch über sich selbst.
Sie äußert Ansichten, die man kontrovers finden kann: über Schwangerschaftsabbrüche, Spiritualität oder über das Verhältnis von Mann und Frau. Dabei steht sie für eine Bubble, die zuweilen übersehen wird, die aber zunehmend in den Blick gerät: Junge Konservative. Wie tickt sie, was bewegt sie - und wie reagiert sie auf die Kritik an ihren Statements? Darüber sprechen RZInside-Host Finn Holitzka und Jana Highholder.

Es geht in dieser Podcastfolge:
- um den Widerspruch zwischen Naturwissenschaft...

U.S. Army Baumholder: Soldaten-Stadt in Rheinland-Pfalz

U.S. Army Baumholder: Soldaten-Stadt in Rheinland-Pfalz

16m 37s

Tausende amerikanische Soldaten sind in Rheinland-Pfalz stationiert. Ein Standort, der immer wichtiger wird: Baumholder, etwa eine Stunde von Kaiserslautern entfernt. Das US-Militär verlegt bald eine Spezialeinheit dorthin und will eine Milliarde Dollar in neue Infrastruktur investieren. Rund um den amerikanischen Nationalfeiertag waren die US-Militärbasen in Europa aber auch aus anderen Gründen in den Schlagzeilen: Wegen vermeintlicher Terrorgefahr sind die Stationen in erhöhter Alarmbereitschaft. Alles, was man zum Armee-Standort Baumholder wissen muss, tragen die RZ-Journalisten Finn Holitzka und Lara Kempf in diesem Podcast zusammen.

Verwendete Quellen:
Beitrag CBS News, zitiert von CBS via YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=0W7InKWFJmI&t=14s
Helmut Kohl begrüßt Bill Clinton in...

Windrad vs. Welterbe: Seilbahn-Streit 2.0. am Rhein

Windrad vs. Welterbe: Seilbahn-Streit 2.0. am Rhein

32m 5s

16 Windräder könnten bald auf den Lahnsteiner Höhen stehen – Bürger, Gastronomen und Schlossbesitzer fürchten um den romantischen Blick auf Burgen im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Der Konflikt erinnert an die ewige Seilbahn-Debatte in Koblenz. Doch muss ein Windrad neben einem Märchenschloss wirklich stören – oder ist das am Ende eine Geschmacksfrage?

Mehr erfahren: https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/rhein-lahn-zeitung_artikel,-windpark-auf-lahnsteins-hoehen-es-regt-sich-widerstand-_arid,2665002.html

Sylt-Fall in Cochem: Rassistischer Gesang zu

Sylt-Fall in Cochem: Rassistischer Gesang zu "L'Amour toujours"

13m 23s

Cochem im Juni 2024: Eine Gruppe junger Frauen zwischen 20 und 30 Jahren trifft sich am Tummelchen, einem beliebten Aussichtspunkt an der Mosel, um dort einen Geburtstag zu feiern. Doch die Party nimmt ein schnelles Ende durch die Polizei. Denn zum Hit von Gigi d'Agostino werden ausländerfeindliche Parolen gesungen wie an Pfingsten auf Sylt. Kurios: Die Frauen kommen selbst aus dem Ausland und können angeblich gar kein Deutsch.

Malu Dreyer: Analyse zum Rücktritt mit Lars Hennemann

Malu Dreyer: Analyse zum Rücktritt mit Lars Hennemann

30m 24s

Malu Dreyer hat überraschend ihren Rücktritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz angekündigt: Im Podcast RZInside analysieren Chefredakteur Lars Hennemann und RZInside-Host Finn Holitzka diese Entscheidung, ziehen eine Bilanz der Amtszeit und sprechen über den Nachfolger Alexander Schweitzer sowie die Zukunft der SPD im Land.

Mehr zum Thema: https://www.rhein-zeitung.de/region/rheinland-pfalz/ruecktritt-dreyer.html